Erstellen Sie mit unserer Software Klimabilanzen für Ihre Mandanten.
CO₂ messen.
CO₂ reduzieren.
CO₂ kompensieren.
CO₂ messen. CO₂ reduzieren. CO₂ kompensieren.

Exklusiv-Rabatt für Mandanten
Nur bei uns profitieren Sie von Sonderkonditionen für Ihre Mandanten.

Test-Klimabilanz für Sie
Überzeugen Sie sich selbst und erstellen Sie für Ihre Kanzlei die Klimabilanz gratis.

Mandantenbroschüre
Bestellen Sie unsere Broschüre kostenlos für Ihre Mandanten.
Erstellen Sie für Ihre Mandanten blitzschnell eine Klimabilanz.
Unsere Software berechnet den ökologischen Fußabdruck eines Unternehmens gemäß Greenhouse Gas Protocol. Die Klimabilanz enthält zusätzlich konkrete Empfehlungen zur Emissionsreduktion und zu mehr Digitalisierung bei Ihren Mandanten.
- Detaillierte CO₂ Auswertung
- Fundierte Klimaschutzstrategie
- Kompensation durch UN-zertifizierte Klimaprojekte
- Reduktion von Betriebsmittelkosten
- Maßnahmenplan zur Digitalisierung
- Kommunikation des Klimabeitrags
Werden Sie Klimahelden Partner.
Profitieren Sie von unseren Konditionen und unterstützen Sie Ihre Mandanten beim Klimaschutz.
Exklusiv-Rabatt für Ihre Mandanten.
Im Rahmen unseres Steuerberaterprogramms erhalten Ihre Mandanten exklusiv 20 % Rabatt auf unsere Klimabilanz. Registrieren Sie sich jetzt und fordern Sie Klimabilanz-Rabattcodes für Ihre Mandanten an.
Test-Klimabilanz für Ihre Kanzlei.
Testen Sie die Klimabilanz für Ihre Kanzlei. Die Erstellung der Klimabilanz ist im Rahmen unseres Steuerberaterprogramms gratis und unverbindlich. Werden Sie Partner und erhalten Sie die Klimabilanz für Ihre Kanzlei kostenlos.
Informationsbroschüre für Ihre Mandanten.
Bestellen Sie die Informationsbroschüre Klimaneutrales Unternehmen für Ihre Mandanten. Werden Sie jetzt Partner und erhalten Sie kostenlose Exemplare zur Mandanten-Beratung.
Die Klimabilanz erfüllt alle Anforderungen der internationalen Standards.
Wir erfüllen folgende Anforderungen: IPCC, Kyoto-Protokoll, DEFRA, GEMIS, IFEU und Umweltbundesamt.
Die Software berechnet die Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) gemäß Greenhouse Gas Protocol Corporate Standard. Der Standard umfasst alle sechs vom Weltklimarat IPCC und im Kyoto-Protokoll festgelegten Haupttreibhausgase Kohlendioxid (CO₂), Methan (CH₄), Distickstoffmonoxid (N₂O), Fluorkohlenwasserstoffe (FKWs), Perfluorcarbone (PFCs) und Schwefelhexafluorid (SF6). Weitere Faktoren der Berechnung lehnen sich an Vorgaben von DEFRA (Department for Environment, Food and Rural Affairs), GEMIS (Globales Emissions-Modell integrierter Systeme), IFEU (Institut für Energie- und Umweltforschung) und vom Umweltbundesamt an.
Unser Beirat.

Dr. Janine von Wolfersdorff
Die Steuerberaterin und Expertin für ESG-Accounting (Environmental, Social und Governance) berät die Wirtschaft und Politik in Deutschland sowie Europa auf dem Gebiet „True Cost Accounting“. Zuvor war sie 10 Jahre lang Geschäftsführerin des Berliner Instituts Finanzen und Steuern e.V.

Dr. Katharina Reuter
Als Geschäftsführerin des Wirtschaftsverbands UnternehmensGrün setzt sie sich für eine enkeltaugliche Wirtschaft ein. Sie ist zudem Co-Founder von Ecopreneur.eu und Entrepreneurs For Future. Ihre Expertise ist u.a. in der Jury des Deutschen Umweltpreises und der Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises gefragt.

Tina Teucher
Als Expertin für Zukunftskompetenz und nachhaltiges Wirtschaften publiziert sie Bücher und Artikel über nachhaltiges Management, CSR-Kommunikation und gelingende Transformation. Sie ist aktiv im Think Tank der Deutschen Gesellschaft Club of Rome und Mitglied des erweiterten Vorstands bei B.A.U.M. e.V.

Josef Finauer
Der Geschäftsführer von autohaus24 und Managing Director von SIXT Leasing SE ist ein ausgewiesener Experte in der Mobilitätsbranche. In den vergangenen Jahren digitalisierte er diverse Unternehmenseinheiten und legt nun die Weichen für eine nachhaltige Transformation der Geschäftsmobilität in vielen Fuhrparks.